Eco.mobil
Newsletter
Abo
0
eco.
life
Wirtschaft
Geld
Zukunft
Lifestyle
Top 500
#
Life
Allergien
Immunsystem auf Irrwegen.
Weiterlesen
#
Life
Seelenglück
Weiterlesen
#
Life
Subkultur
Weiterlesen
#ECO.lifestyle
Mit Leib und Seele
Johannes Gürtler aus Schwaz ist einer von nur mehr sechs Sattlern in Tirol. Trotz schwieriger Umstände brennt er für seinen Beruf, in dem so viel Tradition steckt.
#ECO.lifestyle
Des Winters Gipfelglück
Die Kombination aus Berggehen und Skifahren macht das Skitourengehen zu einer besonderen wie facettenreichen Sportart: die winterliche Stille des Berges, das sanfte Gleiten durch den Schnee, das Erreichen des Gipfels, die genussreiche Abfahrt – Skitourengehen ist das Nonplusultra im Winter.
#ECO.lifestyle
Alle guten Geister
Die Brüder Matthias und Maximilian Bernhard befragen die Welt mit unterschiedlichen künstlerischen Mitteln, treten aber auch gern gemeinsam in Ausstellungen auf. Eine Begegnung in Kitzbühel, der Heimatstadt der beiden Künstler.
#ECO.lifestyle
Voll Anmut und Schönheit
Norbert Maier aus Schwaz ist Harfenbauer. Beigebracht hat er sich das sensible Handwerk selbst.
#ECO.lifestyle
Alpen-Hideaway
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Alpina Gstaad hat sich dem verantwortungsbewussten und achtsamen Luxus verschrieben.
#ECO.lifestyle
Nachhaltigkeit am Berg
Bei der Eröffnungsfeier in der Axamer Lizum überzeugten sich die vielen geladenen Ehrengäste von der zweiten, attraktiven Direktverbindung auf den Hoadlgipfel. Mit dem Wintersaison-Opening am 26. November 2022 schweben die topmodernen 10er-Gondeln täglich vom Parkplatz hinauf auf den Hoadl.
#ECO.lifestyle
Langsam kleidet besser
Was den ökologischen Fußabdruck betrifft, gäbe es in der Modeindustrie sehr viel Schmutzwäsche zu waschen. Was dagegen tatsächlich betrieben wird, ist Greenwashing. Mit der Realität hat das meist wenig zu tun. Deshalb gilt es, der Schnelligkeit der Fast- & Ultra-Fast-Fashion entgegenzusetzen.
#ECO.lifestyle
Winter-Wellness
Wir haben wieder ein paar Hotels aufgestöbert – Wellness in Weekendnähe sozusagen – und uns dazu des Portals wellness-hotel.info bedient, das kürzlich einen Award für die besten Wellnesshotels im Alpenraum vergeben hat.
#ECO.lifestyle
Mit dem Stream schwimmen
Streaming ist das neue, modernere Fernsehen, und eine Innsbruckerin ist mittendrin statt nur dabei. Die 24-jährige Renée alias Veyla lebt als Profi-Gamerin den Traum vieler junger Menschen und verdient ihr Geld mit Livestreams.
#ECO.lifestyle
Gib mir fünf
Benjamin Parth (34) wurde vom Gourmetguide Gault&Millau am Mittwochabend in Wien mit 19 Punkten ausgezeichnet, sein Restaurant Stüva in Ischgl darf sich damit mit der Höchstnote von fünf Hauben schmücken.
#ECO.lifestyle
WM-Favorit
Die brasilianische Nationalmannschaft geht diesmal wieder als klarer Favorit für den Fußball-Weltmeistertitel ins Rennen.
#ECO.lifestyle
Gold in Cannes
Der Film der Agrarmarketing Tirol, produziert in Kooperation mit der Filmproduktionsfirma Hoch3 „Oniriq - eine Symphonie des Genusses“ wurde in der Kategorie „Imagefilm“ mit Gold ausgezeichnet.
#ECO.lifestyle
Happy zehn
Das neue Aushängeschild im Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau heißt „Top of Alpbachtal“.
#ECO.lifestyle
Dopamin per Mausklick
Besonders Kinder und Jugendliche plagt eine krisenbedingte Zukunftsverlustangst. Eine Flucht aus der Realität ins Internet ist eine Folge. Aber keinen Lösung.
#ECO.lifestyle
KITZ Kulinarik x Piemont 2022
Kitzbühel Tourismus setzt Mitte Oktober einen weiteren kulinarischen Schwerpunkt und veranstaltet gemeinsam mit Ivents Kulturagentur Graz zum zweiten Mal ein kulinarisches Kooperationsprojekt mit der italienischen Region Piemont.