#
Life

Landespreis für Kunst 2022

1.6.2022

„Rens Veltman zählt zu den vielseitigsten Künstlerpersönlichkeiten in Tirol und hat mit seinem umfangreichen, komplexen Werk und seiner konsequenten, kompromisslosen Haltung die Kunstszene maßgeblich geprägt“, zitiert Kulturlandesrätin Beate Palfrader aus der Jurybegründung. „Er hat Vorbildwirkung für viele Tiroler Künstlerinnen und Künstler und hat dadurch auch zahlreiche jüngere Kolleginnen und Kollegen positiv beeinflusst.“

Rens Veltman wurde 1952 in Schwaz geboren, wo er heute noch lebt. Er studierte zunächst Bildhauerei an der Universität für angewandte Kunst in Wien, Bühnenbild am Mozarteum in Salzburg, Kunsterziehung an der Kunstuniversität Linz, dazwischen Psychologie und Zoophysiologie in Innsbruck und fand schlussendlich wieder in Wien auf der Universität für angewandte Kunst in der Klasse von Oswald Oberhuber den für ihn richtungsweisenden konzeptionellen wie experimentellen Nährboden. Veltman arbeitet im Spannungsfeld von Malerei, transmedialer und interaktiver Kunst sowie Robotik und hinterfragt gesellschaftliche und kulturelle Strukturen, künstlerische Ausdrucksformen und neue Technologien – das ist bis heute bestimmendes Moment seiner künstlerischen Arbeit. Er erhielt 2011 den Tiroler Landespreis für zeitgenössische Kunst.

Foto: Land Tirol/Huldschiner

Um diesen Beitrag weiter zu lesen,
bestellen Sie bitte die aktuelle Printausgabe.

Ausgabe kaufen
Mehr erfahren
Hier kommen Sie zur Ausgabe
news.
letter

Newsletter

Mit dem kostenlosen Newsletter keine spannenden Beiträge mehr verpassen!
Pünktlich zum Erscheinen jeder Ausgabe gibt's vier Artikel in voller Länge.
Jetzt ANmelden
alle.
ausgaben
Mehr erfahren
Wirtschaftsmagazin April 2025
04/2025

Wirtschaftsausgabe April 2025

Jetzt bestellen
Online lesen
Spezial: Lifestyle März 2025
02/2025

Spezial: Lifestyle März 2025

Jetzt bestellen
Online lesen
Wirtschaftsmagazin Februar 2025
02/2025

Wirtschaftsausgabe Februar 2025

Jetzt bestellen
Online lesen
Spezial: Ärzt:innen im Fokus
12/2024

Spezial: Ärzt:innen im Fokus

Jetzt bestellen
Online lesen
Mehr erfahren
Erstellt von MOMENTUM
schließen